Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Viertes Rennen vierter Sieg: Sorg Rennsport im Porsche Sports Cup

News

Vierter Sieg im vierten Rennen: Sorg Rennsport erneut stark im Porsche Sports Cup Deutschland

Auch das zweite Event des Porsche Sports Cup Deutschland (PSCD) der Saison 2024 gestaltete sich für Neueinsteiger Sorg Rennsport und seine Fahrer ausgesprochen positiv. So fuhr Niklas Kalus auf dem Nürburgring im Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport des Wuppertaler Teams in beiden Läufen zur Porsche Sprint Challenge GT4 jeweils von der Pole Position aus zum Sieg. Teamkollege Christoph Krombach verbesserte sich dank guter Resultate mit seinem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR auf Platz zwei der Meisterschaftstabelle in seiner Klasse.

Los ging es für Sorg Rennsport in der Eifel bereits am Freitag. „Wir haben die insgesamt fünf Test- und Trainingssessions gut nutzen können“, blickt Co-Teamchef Daniel Sorg zurück. „Wir konnten viel fahren und haben einen zusätzlichen Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport mit Fabio Grosse am Steuer eingesetzt. So konnten wir viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen und weitere Erfahrung sammeln. Das zahlte sich im weiteren Verlauf des Wochenendes spürbar aus.“

So erwies sich Niklas Kalus in den Qualifyings für die Porsche Sprint Challenge GT4 als der mit Abstand schnellste Fahrer. Der vom Porsche Talent Pool geförderte 18-Jährige markierte zweimal die absolute Bestzeit und sicherte sich damit für beide Läufe des Wochenendes die Pole Position. In den beiden 30-Minuten-Rennen ließ der junge Duisburger mit seinem Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport dann ebenfalls nichts anbrennen und sicherte sich souverän zwei Siege – am Samstag mit einem Vorsprung von 15 Sekunden nach 15 Runden, am Sonntag sogar mit 20 Sekunden bei nur 14 Runden. „Nach dem starken Saisonstart in Hockenheim, wo Niklas ebenfalls zwei Poles und zwei Siege herausfuhr, hat er auch hier am Nürburgring eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt“, lobt Daniel Sorg seinen Piloten.

Auch Christoph Krombach im Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR zeigte in beiden Läufen in der Eifel eine starke Leistung. Von Startplatz sechs fuhr er im ersten Rennen auf den dritten Rang seiner Klasse nach vorn. Im Sonntagslauf verbesserte er sich vom fünften Platz aus um eine Position und verpasste den Sprung aufs Podium der 1b-Wertung nur um zwei Sekunden. „Das waren wertvolle Zähler für Christoph, der damit in der Klasse 1b nach vier von zwölf Saisonläufen den zweiten Rang belegt“, rechnet Daniel Sorg vor.

Im Rennen zur Porsche Endurance Challenge, in der neben allen Porsche Cayman GT4-Rennfahrzeugen auch Porsche 911 GT3 Cup und Porsche 911 GT3 R startberechtigt sind, teilte sich Krombach das Steuer seines Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR wie beim Saisonauftakt erneut mit Andreas Mayrl. Nach einer Stunde im leichten Regen konnte sich das Duo über den zweiten Platz in der Klasse 1b freuen. „Beide haben unter anspruchsvollen Bedingungen eine starke Leistung auf den Asphalt gebracht und die Nerven behalten“, fasst Daniel Sorg zusammen. „Nach dem Pech beim Endurance-Saisonauftakt unter anderem in Form eines Reifenschadens lief es hier am Nürburgring besser. Das freut mich für die beiden.“

Bruder und Co-Teamchef Benjamin Sorg ergänzt: „Unser erfolgreiches Auftreten am Nürburgring wurde einmal mehr durch die tolle Arbeit und leidenschaftlichen Einsatzes des gesamten Teams ermöglicht. Wir sind guter Dinge, dass dies beim nächsten Event am Red Bull Ring in Österreich so weitergeht, und wir erneut eine gute Vorstellung liefern werden.“

Nach dem Auftakt auf Hockenheim- und dem Nürburgring steigt das nächste Rennwochenende des Porsche Sports Cup Deutschland 2024 am 13./14. Juli auf dem Red Bull Ring. Danach stehen Oschersleben (10./11. August), Spa-Francorchamps (14./15. September) und als Finale erneut Hockenheim (12./13. Oktober) auf dem Programm.

Zurück

Copyright 2024 Sorg Rennsport GmbH